Mist in der Stadt?
Do., 20. März
|Luzern
Spaziergang durch die Stadt Luzern in Zusammenarbeit mit dem Museum Luzern, Staatsarchiv Kanton Luzern/Jürg Schmutz (Staatsarchivar) und Walter Fassbind (Landwirt Kulturhof Hinter Musegg). Auf dem Bild: Viehmarkt an der Bruchstrasse Luzern, 1939. Karl Manz, AURA, Luzern Foto


Zeit & Ort
20. März 2025, 17:30
Luzern, Schützenstrasse 9, 6003 Luzern, Schweiz
Über die Veranstaltung
«Mist in der Stadt?» folgt den Spuren der Landwirtschaft in der Stadt Luzern. Der Feierabendspaziergang führt uns vom Staatsarchiv, wo früher Vieh verkauft wurde, zu einem der letzten Bauernhöfe der Stadt, dem Kulturhof Hinter Musegg.
Kuhglockenbimmeln und Mistgerüche gehören heute kaum noch zum Stadtbild Luzerns. Das war vor gut 50 Jahren noch anders. Wo heute das Staatsarchiv steht, fand bis 1971 wöchentlich ein Viehmarkt statt. Mit Bildern und Erzählungen nimmt uns Jürg Schmutz, Staatsarchivar, mit in diese Zeit und erzählt vom Feilschen und vom fröhlichen Markttreiben im Bruchquartier.
Anschliessend spazieren wir der Reuss entlang zum Rathaus, wo unter der Egg noch heute ein Markt stattfindet. Die Reuss war früher ein wichtiger Transportweg für Luzerner Waren, die auf Fähren bis nach Basel gebracht wurden. Nun steigen wir hoch zum Kulturhof Hinter Musegg. Hier tauchen wir ein in eine Oase, in der sich Hochlandrinder, Zwergziegen, Spitzhaubenhühner, Alpakas und Minischweine einen Lebensraum mitten in der Stadt teilen – und das auf Lebzeit. Walter Fassbind, der Betriebsleiter Landwirtschaft, zeigt uns den bio-zertifizierten Landwirtschaftsbetrieb, auf dem sich alles um Biodiversität, die Schonung des natürlichen Lebensraums und Nachhaltigkeit dreht. Wie lebt es sich als moderne Bauern mitten in der Stadt?
Zum Spaziergang in der Stadt Luzern laden das Museum Luzern zusammen mit dem Staatsarchiv Kanton Luzern und dem Kulturhof Hinter Musegg ein.
Treffpunkt: vor dem Staatsarchiv Kanton Luzern, Schützenstrasse 9, 6003 Luzern
Endpunkt: Kulturhof Hinter Musegg, Diebold-Schilling-Strasse 13, 6004 Luzern
Eintritt frei
HIER kannst du dich anmelden.