SDG 2: Kein Hunger
Warum ist kein Rüebli krumm?

Apropos Gesunde Ernährung …
In unserem Hofladen werden ausschliesslich biologisch hergstellte Produkte aus regionalem Anbau verkauft. Die Erzeugung von Lebensmitteln in Bio-Qualität schont die Umwelt, achtet auf das Tierwohl und zielt auf eine gesunde Ernährung.
Apropos Permakultur…
Seit dem Jahr 2020 wird der Hofgarten in Permakultur bewirtschaftet. Die Gärtner:innen nehmen sich die Natur als Vorbild. Gemüse, Kräuter und Blumen wachsen hier im selben Beet und können so voneinander profitieren.
Apropos Boden …
Wir achten auf eine bodenschondende Bewirtschaftung. Das heisst, wir verwenden keine schweren Maschinen, keinen Kunstdünger oder Gülle, nur Mist und Gründünger (Ernterückstände).
Apropos Artenvielfalt …
Seit der Kulturhof Hinter Musegg biologisch bewirtschaftet wird und Hochlandrinder und Alpakas auf den Weiden leben, hat sich die Population der Dohlen, die in der Museggmauer nisten, vervielfacht. Ausserdem brüten auch die Gänsesäger ihre Eier in den Löchern der Türme aus.